Räume als geheime Miterzieher

 
In der Woche vom 25.02. bis 01.03.2013 waren die Glastüren des unteren Flures in unserem Standort Böhnshauser Straße mit Zeitungen verklebt und der Durchgang war versperrt. Trotzdem sah man ab und zu einige Schüler der Berufsfachschule Kinderpflege hinter diesen geheimnisvollen Türen verschwinden.
 
Findet hier eine Verschwörung statt?
 
Nein! Die Berufsfachschüler der Kinderpflege und ihre Ausbilder renovieren den doch schon recht unansehnlichen Flur im gemeinsamen Projekt „Räume als geheime Miterzieher“. Sie entwarfen Bilder und Motive, die in Beziehung zu ihrer Ausbildung in der Kinderpflege stehen und gestalteten damit den Flur in engagierter und fleißiger Arbeit.
 
Christin Fuhrmann, die am Freitagnachmittag noch als Letzte mit Farbe und Pinsel ein Bild vervollständigte, sagte: „Das war eine große Herausforderung für uns, ich bin jetzt wirklich müde. Nachts träume ich schon von unserem Flur.“
 
Die Schüler wurden organisatorisch und handwerklich unterstützt von ihrem Ausbildungsteam. Frau Kahmann-Böer als Bildungsgangs-Teamleiterin trug die schwere Bürde der Verantwortung. Frau Kahmann-Böer, Frau Hartmann und einige Schüler, denen das künstlerische Gestalten nicht so lag, sorgten dafür, dass immer genug Kaffee da war, dass es ein Mittagessen gab, damit die Maler sich ohne Probleme ihrer Kunst widmen konnten.
 
Nicht immer ging alles reibungslos, ab und zu hagelte es auch Kritik oder ein Motiv musste wieder verworfen werden, aber jetzt, nachdem alles fertig ist, strahlt der Flur in frischem Glanz und alle Beteiligten sind stolz und glücklich.