Unser Waldtag 2012
Am 10.09.2012 hatten die beiden Lehrjahre der Zweijährigen Berufsfachschule Kinderpflege ihren Wald -und Kennenlerntag. Wir als das zweite Lehrjahr haben Ende des erstens Lehrjahres bereits die Vorbereitungen dafür getroffen.
Während sich das erste Lehrjahr damit beschäftigt hatte, sich hier in der Schule zurechtzufinden und sich in ihren Gruppen kennenzulernen, haben wir die Stationen und Aufgaben auf der Altenburg In Langenstein fertig gestellt. Wir haben insgesamt 9 Stationen vorbereitet, wobei sich diese über viele Bereiche erstreckten, wie z.B. Allgemeinwissen, Logik, Denken, Fühlen und Geschichte. Die Schüler des erstens Lehrjahres wurden von einigen Schülern des zweiten Lehrjahres an den einzelnen Stationen in Empfang genommen.
Alle Schüler und die anwesenden Lehrer hatten viel Spaß dabei, die gestellten Aufgaben und Rätsel zu lösen. Nachdem alle Stationen erfolgreich absolviert wurden, hat das zweite Lehrjahr die Auswertung der Stationen vorgenommen, um einen Gewinner zu ermitteln.
Nach der Siegerehrung mit süßen Preisen gab es noch ein gemeinsames Foto.
Ziel unseres diesjährigen Kennenlerntages war es, die gesamte Lernsituation innerhalb der neu gebildeten Klassen zu bereichern und den Start ins erste Ausbildungsjahr zu erleichtern.
Dieser Tag hat allen Klassen und Lehrern sehr viel Spaß bereitet und es war ein schöner Ausgleich zum noch kommenden Schul- und Lernstress.
Daniela Wenske und Sarah Mindak
BK2 11
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projekttag in der Berufsschule " Geschwister Scholl"
Freitag, den 07.09.2012 Kennlerntag der Schule
Die Klassen BK2 12a/b wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Diese Gruppen bekamen ihre Aufgaben von Frau Otte und Frau Hartmann, um die Schule genauer kennenzulernen. Aus beiden Klassen haben sich gemischte Gruppen ein Thema geteilt z.B. Die Kantine oder die Entstehung und Gründung der Berufsschule" Geschwister Scholl" und sollten dazu Informationen sammeln! Es waren immer zwei Gruppen, die ihr Thema anschließend vor allen vorgestellt und erklärt haben! Auch auf die Kritik der anderen Mitschüler wurde geachtet.
Das Zusammenarbeiten der Klassen galt dem Kennenlernen der Mitschüler untereinander und sorgte für ein faires Zusammenarbeiten und Helfen. Auch die Lehrer gaben ihre Meinung dazu!
Wandertag in der Berufsschule " Geschwister Scholl"
Kinderpfleger Klassen 1. und 2. Lehrjahr
Montag, den 10.09.2012
Am Montag, den 10.09.2012 haben sich die Schüler und Lehrer um 7.30 Uhr in der Schule getroffen. Danach fuhren die Schüler mit dem Bus nach Langenstein, wo die Lehrer sie schon erwarteten und die Schüler in ihre Gruppen aufgeteilt wurden. Die einzelnen Gruppen bekamen einen Aufgabenzettel, wo sie etwas über "Langenstein" herausfinden mussten! Alle 7 Minuten durfte eine Gruppe in das Waldgebiet, um es mit Hilfe der Arbeitsblätter zu erkunden! Das zweite Lehrjahr bereitete die einzelnen Stationen vor und empfing das erste Lehrjahr in Gruppen.
Ein paar Stationen waren z.B. 1. Lesen und Erfahren über die letzten Höhlenmenschen
2. Das Tastgefühl wurde gefordert
3. Tierquizz
4. Mathe wurde geschult
5. Schätzfragen
6. Logisches Denken in Form eines Kartoffelpuzzles
Unsere Gruppen hatten phantasievolle Namen, z.B. Daumenlutscher, Latzhosen, Löwenzähne, Sandmännchen, Schlafmützen. Am Ende des Tages wurden die Gewinnerplätze bekannt gegeben!
Jedoch haben alle eine Urkunde und etwas Süßes bekommen!
Auch an dem Gruppenfoto haben sich alle beteiligt.
Laura Gabriel und Karin Sinnemann aus der Klasse BK2 12b
Projekttag der " Bbs Geschwister Scholl ''
Kennenlerntag 2012
Die Schüler der Klassen BK 2 12a und BK 2 12b haben am Freitag, den 07.09.2012 einen Kennenlerntag durchgeführt. Sie wurden in Farbgruppen eingeteilt und haben verschiedene Aufgaben, die auf einen Zettel standen, erhalten. Es ging zum Beispiel um die Geschwister Scholl, wie sie mit der Gewalt in ihrem Alltag zurechtkamen. Dafür mussten wir die Informationen aus dem Schulgebäude heraussuchen. Andere Schüler mussten den Schulleiter, die Sekretärin und den Hausmeister interviewen und Informationen über die Cafeteria sammeln. Zum Schluss wurden die beiden Klassen zusammen geworfen und hielten über ihre gesammelten Informationen mehrere Vorträge. Danach durften die Schüler nach Hause gehen.
Projekttag der BbS "Geschwister Scholl ''
Waldtag 2012
Das erste und zweite Lehrjahr veranstaltete am 10.09.2012 den Waldtag in Langenstein.
Die Schüler der Klassen BK 2 12a und BK 12b wurden in Gruppen aufgeteilt und mussten verschiedene Stationen besuchen und die dazugehörigen Aufgaben lösen. Das Wetter an diesem Tag war sehr warm und hat gute Laune verbreitet. Alle haben sich mit Freude an der Lösung der Aufgaben beteiligt.
Die Gruppen sind nacheinander aufgebrochen und waren gespannt auf die zu bewältigenden Aufgaben. Die Schüler des zweiten Lehrjahrs haben die Stationen aufgebaut und betreut.
Es gab insgesamt 9 Stationen, diese bestanden aus den Themen: Fühlen, Hören, Lesen, Sehen und Denken. Zum Schluss mussten die Gruppen einen Idiotentest absolvieren, den eine Gruppe der Klasse BK 2 12a nicht bestanden hatte. Doch sie hatten sich daraus einen Spaß gemacht. Am Ende des erfolgreichen Waldtages wurden die Gewinnergruppen ausgezählt. Es gab fünf Plätze- aber keine Verlierer- jede der Gruppen bekam eine Urkunde und Süßigkeiten. Zum Schluss sagten alle, dass es ihnen Spaß gemacht hat. Der Einstieg in unser erstes Ausbildungsjahr war sehr gelungen und die anfängliche Zurückhaltung wich.
Es gibt sogar ein Gruppenfoto, das ihr auf unserer Schul - Internetseite sehen könnt!
Von den beiden Schülern der Klasse Bk 2 12b
Anna- Maria Dohn
Pamela Bugiel