Feierlicher Bestenempfang in den Berufsbildenden Schulen „Geschwister Scholl“ Halberstadt
 
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2014 klang um 14 Uhr Klarinettenspiel durch die Flure der Berufsbildenden Schulen „Geschwister Scholl“ Halberstadt. Eugenia Hellbach, eine ehemalige Schülerin und jetzige Studentin an der Hochschule Magdeburg-Stendal, eröffnete mit ihrem Spiel den Bestenempfang des Schuljahres 2013/2014.

Der Schulleiter Klaus-Dieter Ahrent hatte anschließend die ehrenvolle Aufgabe, die besten Absolventinnen und Absolventen der Bildungsgänge seiner Schule auszuzeichnen. Es erfüllte ihn mit großem Stolz, von 480 Absolventen aus 26 Bildungsgängen die 19 besten zu ehren. Wobei er auch anmerkte, dass dabei nicht die Noten allein, sondern vor allem die persönliche und menschliche Reifung oberstes Auswahlkriterium der Ausgezeichneten war. Er dankte den Anwesenden dafür, dass sie der „Treibstoff für die tägliche Motivation“ eines jeden Lehrers an seiner Schule sind.

Aber Schule lebt nicht nur vom Unterricht allein. Aufgrund dessen wurden außerdem drei Schülerinnen und Schüler gewürdigt, die sich im Rahmen der „Tage der Begegnung“ am ehemaligen KZ Langenstein-Zwieberge besonders engagiert hatten.

Im Anschluss an die Rede des Schulleiters  wurde das kulturelle Programm unter Leitung von Sandra Günther fortgesetzt. Paulina Kotowska und Hannah Lehmann, beides Schülerinnen der zweijährigen Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit Schwerpunkt Sozialwesen, bereicherten den Nachmittag mit Gesangsbeiträgen und Gitarrenspiel. Dabei wurden sie von Sandra Günther am Klavier begleitet. Franziska Kleinau, Schülerin der zweijährigen Berufsfachschule Kinderpflege, rezitierte wort- und gestenreich ein Gedicht.

Danach trugen sich alle Ausgezeichneten in das Ehrenbuch der Schule ein und erhielten eine Urkunde und ein kleines Präsent. Nachdem Klaus-Dieter Ahrent den Anwesenden Glück, Gesundheit und Erfolg für den weiteren Lebens- und Lernweg wünschte, konnten sich alle an der reichlich gedeckten Kaffeetafel stärken. Danke dafür an alle Helfer unter Federführung von Marion Franz.
Abschließend soll es natürlich nicht versäumt werden, alle ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler namentlich aufzuführen.


Herzlichen Glückwunsch!
 
 
Romy Scholz
Beauftragte Öffentlichkeitsarbeit
 
 
 
Ausbildungsberuf/Bildungsgang                                                 Name
                                                                                                                                            
Kauffrau im Einzelhandel                                                        Cindy Uhlig
Bankkauffrau                                                                       Cindy Moritz
Bürokauffrau                                                                        Franziska Meißner
Steuerfachangestellte                                                           Anja Jakobi
Verwaltungsfachangestellte                                                    Juliane Voigt
Verkäufer                                                                            Arne Wilmsmeyer
Tischlerin                                                                            Johanna Heepe
Friseurin                                                                              Leonie Rohloff
Medizinische Fachangestellte                                                  Josefine Möhring
Metallbauer                                                                         David Becker
Konstruktionsmechaniker                                                       Maik Otto
Maler und Lackierer                                                              Marco Singer
1-jährige Berufsfachschule Altenpflegehilfe                               Christin Bruns
2-jährige Berufsfachschule Kinderpflege                                   Rocco Schmauder
Berufsvorbereitungsjahr
Agrarwirtschaft/Farbtechnik/Oberflächentechnik                        Stefanie Bliesner
Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung,                 
Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege                               Antonia Schlegel
Fachoberschule Gesundheit und Soziales,
Schwerpunkt Gesundheit                                                       Nathalie Koch
Fachoberschule Gesundheit und Soziales,
Schwerpunkt Sozialwesen                                                      Marianne Schrader
Fachoberschule Technik,
Schwerpunkt Metalltechnik                                                    Toni Kaste
 
„Tage der Begegnung 2014“
Ausbildungsberuf/Bildungsgang                                                 Name
                                                                                                                                            
 
Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung,                 
Schwerpunkt Wirtschaft                                                        Lis Nabakowski
                                                                                             
Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung,                 
Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege                               Jonas Böhler
             Kristina Samoilov