Besuch der Albert- Schweitzer- Schule

Am 18. und 25.03. diesen Jahres wurde an eine Tradition angeknüpft, die die BbS „Geschwister Scholl“ schon seit vielen Jahren mit der Albert-Schweitzer-Schule Halberstadt verbindet. Die Schüler von je zwei der insgesamt vier 9. Klassen besuchten gemeinsam mit ihren Klassenlehrern und –lehrerinnen sowie der Schulsozialarbeiterin die BbS, um sich über die Möglichkeiten des Berufsvorbereitungsjahres zu informieren. Dies ist vor allem deshalb besonders sinnvoll, weil immer wieder ein großer Anteil der Schüler im Berufsvorbereitungsjahr aus der Albert- Schweitzer- Schule kommt.

 

Zum Einstieg wurde durch den Bildungsgangteamleiter Lutz Lehnert eine Präsentation über die Inhalte des BVJ, über den Ablauf des Schuljahres, Projekte und die Gestaltung des Schulalltages an unserer Schule vorgestellt. Nach einer kurzen Vorstellung des Schulsozialarbeiters Ulrich Kallenberger und der Erläuterung seiner Aufgaben besichtigten die Schüler die Räumlichkeiten. Sie  nahmen Einblick in die Fachpraxisräume für die Bereiche „Gesundheit/ Ernährung und Hauswirtschaft“ sowie „Agrarwirtschaft/ Farbtechnik und Raumgestaltung“ und konnten den Außenbereich mit Sportplatz und Schulgarten besichtigen. Während des Rundgangs gab Lutz Lehnert Informationen zu den besichtigten Räumen und beantwortete alle aufkommenden Fragen. Mit einer Besichtigung des Büros des Schulsozialarbeiters und des direkt nebenan befindlichen Freizeitraumes endete der Besuch.