12. Klasse der Fachoberschule Gesundheit der Berufsbildenden Schulen Halberstadt gewinnt Kreativpreis
Das von Dirk Kretschmar eingereichte Projekt zur Präventionskampagne "Denk an mich-dein Rücken", ausgeschrieben von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), gewann einen Kreativpreis und erhielt dafür 200 EUR.
Arbeiten und gesund bleiben. Das will doch eigentlich jeder. Damit der tägliche Job nicht auf die Knochen geht, muss man Bescheid wissen und zwar über alle möglichen Gefahren bei der Arbeit und darüber, wie man sich gegen sie schützen kann.
Die Landesverbände der DGUV unterstützen die berufsbildenden Schulen einmal jährlich mit der Aktion „JUGEND WILL SICH-ER-LEBEN“. Hierzu bekommen die Schulen zu einem bestimmten Thema Unterrichtsmaterialien sowie Infoblätter zur Verfügung gestellt.
Der Kreativwettbewerb der Präventionskampagne 2013/2014, an dem sich zahlreiche Schulen beteiligten, war in drei Kategorien eingeteilt: „Die Forscher, Die Botschafter und die Macher“.
Die 12. Klasse der zweijährigen Fachoberschule Gesundheit (OS2 12 b) entschied sich für die Kategorie „Die Macher“.
Vorgabe dieser Kategorie war es, über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen in den ersten 5 Schulminuten des Tages die ganze Klasse inklusive des jeweiligen Fachlehrers zu einer rückengerechten Aktivität zu animieren. Hierzu sollte von den Schülern eine selbst vorbereitete Rückengymnastik durchführt werden. Für die Klasse sowie den jeweiligen Fachlehrer war dies Herausforderung genug, ihren morgendlichen inneren „Schweinehund“ zu überwinden.
Nach dieser, mit einigen Höhen und Tiefen geprägten Gymnastikzeit, wurden die gemachten Erfahrungen in einem Abschlussbericht dokumentiert und zusätzlich mit Fotos für den Wettbewerb eingereicht.
Nach einer kurzen Zeit des Wartens stand fest, die Arbeit hatte sich gelohnt. Für die Projektarbeit gewann die Klasse einen mit 200 EUR dotierten Kreativpreis der am 6. Mai diesen Jahres in Wolfsburg im Rahmen der Abschlussveranstaltung den Klassenvertretern überreicht wurde.