Sportfest mit KiTa-Kindern und Kletterpark Ilsenburg

 

Am Montag, den 16.06.2014 hat sich die OS212a mit Frau Kirste in der Schule getroffen um das Sportfest für die Kindergartenkinder in Dardesheim zu organisieren. Wir haben uns die einzelnen Disziplinen überlegt, den Ablauf geplant und die Urkunden in Pokalform gebastelt. Hierbei haben viele, die Erzieher werden wollen, wichtige Erfahrungen für das spätere Berufsleben gewonnen.

Am nächsten Tag sind wir dann voller Vorfreude nach Dardesheim gefahren um dort das Sportfest durchzuführen. Nachdem wir die Flächen markiert und die Namensschilder befestigt hatten, warteten wir auf die 25 Kinder der KiTa Zwergenklus. Bei der Erwärmung waren wir alle noch ein wenig schüchtern, doch bald sind wir aufgetaut und hatten viel Spaß. Die Kinder sind alle prima gerannt und gesprungen, waren im Schlängellauf sehr flink und haben super geworfen. Anschließend haben die Kinder sich mit Bratwürstchen gestärkt und Papiertrikots ausgemalt sowie Fußball gespielt. Mit der Siegerehrung haben wir den erlebnisreichen Vormittag beendet. Die Medaillen und Urkunden haben den Kindern im Alter von 1-6 Jahren sehr gut gefallen. Bevor die kleinen Sportler zurück zur KiTa gegangen sind, haben sie noch das Zwergenklus-Lied für uns gesungen. Anschließend haben auch wir etwas gegessen und alles aufgeräumt und den tollen Tag beendet.

Am Donnerstag hatten auch wir die Gelegenheit uns sportlich zu betätigen. Wir haben uns um 9 Uhr im Ilsetal getroffen und sind zum Kletterpark gegangen. Die beiden Coachs Annett und Christoph haben uns anfangs vor knifflige Aufgaben gestellt. So sollten wir als Team beispielsweise ein Quadrat aus einem Seil legen, ohne sämtliche Hilfsmittel zu benutzen oder uns auf einem Stamm umsortieren. Bei diesen Aufgaben haben wir gut zusammengearbeitet und somit alle „Rätsel“ gelöst. Anschließend haben wir unsere Schutzgurte und Helme bekommen und haben die verschiedenen Parcours gemeistert. Das hat uns sowohl Anstrengung gekostet als auch Spaß bereitet. Um uns zu stärken haben wir selbstgemachte Pizza und Nachtisch gegessen. Nach dem fröhlichen Zusammensein sind wir alle glücklich wieder nach Hause gefahren.
Wir hatten in dieser Woche sehr viel Spaß und bedanken uns bei Frau Kirste!

 

Marianne Schrader, OS2 12a