Ab nach Osteuropa – Unsere Abschlussfahrt nach Prag

Am 16. Juni 2014 um 9 Uhr fanden wir, die OV212, sowie diverse andere Personen, uns am Halberstädter Hauptbahnhof ein, um unsere Abschlussfahrt nach Prag anzutreten. Mit guter Stimmung im Bus fuhren wir ab und an der ersten Raststelle gab’s dann auch erst einmal `n B…ananansaft. Die Fahrzeit verging wie im Fluge und gegen halb 2 erreichten wir dann den Zwischenstopp Theresienstadt. Nach einer umfangreichen Besichtigung des Geländes ging es dann weiter nach Prag, wo wir pünktlich zum Singen der Nationalhymne vor dem Deutschlandspiel im Hostel eintrafen. Danach ging es dann auch schon ab in die Stadt, um das Prager Nachtleben zu erkunden. Um die gewünschten Ziele zu erreichen, musste man sich ganz schön viel durchfragen und am Ende hat dann doch Russisch wieder mehr gebracht als Englisch. Und so verging die erste Nacht dann auch wie im Flug und trotz kleinerer Probleme beim Finden der richtigen Linie zurück zum Hostel, fanden wir uns alle nur wenige Stunden später schonwieder zur Stadtführung auf dem Wenzelsplatz wieder. Eine freundliche Reiseführerin zeigte uns erst einmal alle wichtigen Ecken der Stadt und außerdem die günstigsten Stellen für den Geldwechsel. Nach diesem ersten langen Marsch brauchten einige erst einmal einen Mittagsschlaf andere gingen gleich wieder auf Tour und eh man sich versah, war es auch schon Mittwoch und eine weitere lustige Nacht vorbei. Der Mittwoch begann ganz entspannt erst zur Mittagszeit und eine entspannte Bootsfahrt war geplant. Also ging es ab zur Moldau und rauf auf das Boot und dann wurde sich erst einmal eine Stunde zurückgelehnt und nebenher gab es dabei noch einen kleinen Überschuss an Informationen zur Stadt. Nachmittags wurde dann wieder das Stadtleben genossen und abends gingen wir alle gemeinsam zum Essen und probierten danach einmal an verschiedenen Orten aus, wie denn der Orangensaft in Prag so schmeckt. Die Nacht endete in einer riesigen Party mit der ganzen Klassen und wieder war Schlaf eher eine seltene Nebenerscheinung. Der letzte komplette Tag in Prag wurde dann noch einmal für einen schönen Spaziergang über die Prager Burg genutzt, um noch ein bisschen Kultur einzuatmen und den letzten Abend verbrachten wir dann zur Abwechslung einmal im Hostel, was ihn aber nicht weniger lustig machte. Die Rückfahrt am Freitag war dann wesentliche ruhiger als die Hinfahrt, da aus irgendeinem merkwürdigen Grund alle ziemlich müde waren und außerdem waren wir alle noch im Flashback über die wohl beste Woche unserer Schulzeit.

Jonas Böhler, OV2 12

 Stadtrundgang  
   
   Die Welt gehört uns