Renovierung des zukünftigen Streitschlichterraumes- ein Projekt des Berufsvorbereitungsjahres
VAF 2013/ 14
Noch im alten Jahr begann die Klasse VAF 13 gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Lutz Lehnert und dem Schulsozialarbeiter Ulrich Kallenberger mit der Renovierung eines Flures und eines bis dahin weitgehend ungenutzten Raumes, der in Zukunft den Schülerstreitschlichtern ständig zur Verfügung stehen soll, um jederzeit selbständig eine Streitschlichtung durchführen zu können. Nachdem zuerst die Ideen zur farblichen Gestaltung gemeinsam entwickelt wurden, ging es dann daran, den Raum mit der Grundfarbe zu streichen. Dazu mussten Kanten, Türrahmen und Lichtschalter u.ä. sauber abgeklebt werden- eine Arbeit, die viel Geduld und Genauigkeit erfordert.
Im neuen Jahr musste dann nach dem Trocknen der Grundfarbe wieder abgeklebt werden, um die geplante Gestaltung der Wände mit verschiedenfarbigen Streifen zu realisieren. Nach mehreren Arbeitsgängen und dazwischenliegenden Pausen zum Trocknen der Farbe war es dann soweit- der Flur und der Streit-schlichterraum erstrahlten in neuem Glanz.
Die Schüler der VAF 13 konnten bei diesem Projekt ihre im Fachunterricht Farbgestaltung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der Praxis erproben und mit der Renovierung des Raumes einen Beitrag zur Wiedereinführung der Schülerstreitschlichtung an unserer Schule leisten.