Die Projektwoche vom 16.06. – 20.06.2014

 

Wanderung zum Thyrstein
 
Im Rahmen der Projektwoche machten sich die Schüler der beiden zwölften Klassen des Fachbereiches Wirtschaft am 18.06.2014 auf den Weg in die Wälder rund um Böhnshausen.
 
Das erste Ziel war das Finden eines alten Friedhofes in der Nähe der Berufsschule. Nach tatkräftigem Einsatz und die navigatorische Hilfe der begleitenden Lehrerin Frau Heider konnte der versteckte Friedhof gefunden und besichtigt werden. Dort befinden sich auch noch heute gut erhaltene Grabsteine, die bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zurückreichen.
Nach einer kurzen Stärkung in einer Schutzhütte ging es auf dem Westweg durch das südliche Osterholz bei schönem Sonnenschein zum Thyrstein. Im Frühmittelalter und Hochmittelalter nahm das Osterholz in dieser Zeit wohl die Funktion eines kultischen und religiösen Zentrums ein: Es war für die damalige Bevölkerung eine Art Thingelstätte, das heißt ein Ort zum Beten und als ein Ort von gerichtlichen Verhandlungen.
 
Als der Thyrstein erreicht war, bot sich den beiden Klassen ein sagenhafter Ausblick auf Blankenburg und dessen Sehenswürdigkeiten wie die Burg Regenstein, den Ziegenkopf, das Schloss von Blankenburg, den Pfeifenkrug und den Segelflugplatz.
 
“Der Vorgang des Wanderns trägt zu einem Gefühl psychischen und geistigen Wohlbefindens bei.”
(Bruce Chatwin, britischer Schriftsteller, 1940 – 1989)

und somit kehrten nach circa 9 Kilometern Fußmarsch, einigen leckeren Walderdbeeren und viel Natur pur die Schüler wohlbehalten zur Schule zurück.

Wir danken Frau Heider für die Begleitung und die Vermittlung von regionalgeschichtlichem Wissen.
 
 
Ben Lux & Lisa-Marie Mai, OW212b
 

Ein schöner Wandertag zum Thyrstein

Am Mittwoch, den 18.06.2014, unternahm die OW212b zusammen mit einigen Schülern der OW212a und Frau Heider eine Wanderung zum Thyrstein.

Mit unserer Wanderung starteten wir um 7.30 Uhr an der BbS „Geschwister Scholl“ in Böhnshausen. An diesem Mittwoch war auch das Wetter auf unserer Seite. Es war ein bisschen windig, aber das hielt uns nicht von unserem Vorhaben ab. Unser Weg führte uns zuerst zu dem örtlichen, verwachsenen Friedhof, wo wenige alte Gräber vorzufinden sind. Nachdem wir den Friedhof besichtigt hatten, wanderten wir weiter in Richtung des Waldstücks namens Osterholz. Am Waldrand angekommen, legten wir eine kleine Pause ein und frühstückten in gemütlicher Runde. Kurz darauf setzten wir unseren Weg zum Thyrstein fort. Dieser führte uns über einige Waldwege, bis wir nach ca. 4 km unser Ziel erreichten. Oben angekommen, ging es auch gleich wieder auf den Rückweg Richtung Schule. Als wir wieder den Waldesrand erreichten, machten wir noch eine kleine Pause, bei der die Schüler alle kurz über ihre zukünftigen Pläne berichteten.

Als wir dann am Parkplatz der BbS ankamen, verabschiedeten sich alle von einander und ein schöner Wandertag ging zu Ende.

Amelie-Laureen Eilers, OW212a