„Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.“ So lautete das Motto an den BbS „Geschwister Scholl“

Die Schülerinnen und Schüler der Medizinischen Fachangestellten im dritten Ausbildungsjahr haben gemeinsam mit zwei Lehrkräften Frau Becker und Frau Baumann am 11. und 12. September eine Typisierungsaktion für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) durchgeführt. An beiden Standorten der BbS „Geschwister Scholl“ fanden durch die beiden Lehrkräfte kurze Informationsvorträge statt und direkt im Anschluss konnten sich die Schülerinnen und Schüler fleißig für eine potenzielle Stammzellspende registrieren lassen. Die Aktion war ein voller Erfolg. Insgesamt konnten 70 Schülerinnen und Schüler für die Registrierung motiviert werden.
Antrieb für die Zusammenarbeit mit der DMKS sind bereits drei erfolgreich durchgeführte Stammzellspenden, die aufgrund von zurückliegenden Typisierungsaktionen an der Schule hervorgegangen sind. Dieser Umstand und die Offenheit der Schülerinnen und Schüler, sich für solche gemeinnützigen Projekte zu engagieren, ist Grund genug, auch zukünftig weitere Typisierungsaktionen gemeinsam mit der DKMS zu organisieren.
Ein großes Dankeschön gilt den Schülerinnen und Schülern der MF 23, den Lehrkräften Frau Becker und Frau Baumann sowie der Schulleitung, die diese Aktion unterstützt haben.

 

Hier einige Eindrücke: