Parken vor der Nordsaat
Hier mache ich im Auftrag der Nordsaat alle Schüler darauf aufmerksam, dass die Speichereinfahrten zum Betriebsgelände freigehalten und nicht blockiert werden dürfen. Andernfalls droht das Abschleppen der dort widerrechtlich geparkten Fahrzeuge.
Schulleiter Klaus-Dieter Ahrent
Allen Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern,
unseren außerschulischen Partnern,
sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schulverwaltung
wünsche ich besinnliche Feiertage und
einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2020.
Klaus-Dieter Ahrent
Schulleiter
Sportfest 2019 | |
Wie seit einigen Jahren, fand auch 2019 unser von den meisten Schülern und Lehrern beliebtes Sportfest statt. Alle Schüler der 26 Klassen konnten in den Sportarten Volleyball, Fußball, 2- Felderball und 3 Kleinen Spielen ihre Stärken demonstrieren und um ein gern gesehenes Preisgeld von 25 € kämpfen. An einigen Wettkampfstätten wurden inmitten der Schüler auch einige Lehrer gesehen. ... |
|
Theater online 2019 | |
Am 20.08.2019 kam der „Weimarer Kultur- Express“ zum wiederholten Mal an unsere Schule- dieses Mal im Gepäck der zwei Schauspielerinnen das Stück „Online“. Dieses erzählte die Geschichte einer Schülerin, die sich Schritt für Schritt immer weiter aus der realen in die digitale Welt begibt und dabei regelrecht süchtig wird. ...
|
|
Zukunftsmesse in Gröningen 2019 | |
Auf dem Börde Campus in Gröningen fand am 04. September eine Berufs- und Studienmesse statt. Das Job-Event wurde vom Landesminister für Wirtschaft und Digitalisierung - Prof. Dr. Armin Willingmann - eröffnet. Im Anschluss erhielten alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen sich über alle Themen rund um Ausbildung, Studium und reginoale Arbeitgeber zu infomieren Die FOV19a und FOV19b |
|
Mathematikprojekt FOS18 | |
|
|
Tage der Begegnung 2019 | |
Seit Anfang Februar diesen Jahres kamen 12 Jugendliche einmal wöchentlich in der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge zu einer Aktionsgruppe zusammen, um das von der Gruppe der 2. Generation gewählte Thema „Über-Reste“ inhaltlich und gestalterisch zu bearbeiten und zu einer Aktion zu verdichten. U.a. haben Schüler der VAF da vorbildlich mitgewirkt. ... |
|
Windsurfcamp 2019 (jetzt wieder mit Video) | |
Schon zum vierten Mal fand in diesem Jahr unser Windsurf- Camp auf der Insel Fehmarn statt. Acht Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen unserer Schule machten sich in Begleitung des Schulsozialarbeiters und des Fachpraxislehrers Herr Lehnert auf, um die Grundlagen des Windsurfens zu erlernen und zusammen eine ereignisreiche und schöne Woche zu verbringen. ... |