Anmeldungen für die vollzeitschulischen Bildungsgänge

(Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsvorbereitungsjahr)

sind im Rahmen freier Kapazitäten möglich.

 

Weitere Informationen zu den Bildungsgängen und zur Anmeldung erhalten Sie unter

Telefon 03941 57329-24

oder

anmeldung(at)bbs-halberstadt(dot)de

 


 

Sie sind auf der Suche nach einer Lehrstelle? Verschiedene Angebote aus unserer Region finden Sie in unserer Lehrstellenbörse.

 


 

Sie sind Ausbilderin oder Ausbilder und wollen Ihre neuen Auszubildenden anmelden?

 

  Dann beraten wir Sie gern telefonisch oder per Email.

Sie erreichen uns...

bei allgemeinen Fragen zu den Bildungsgängen unter

Telefon 03941 57329-16

oder

info(at)bbs-halberstadt(dot)de

 

bei Fragen zu den Anmeldeformalitäten unter

Telefon 03941 57329-24

oder

anmeldung(at)bbs-halberstadt(dot)de

 


 

Kantine sucht Pächter/-in

 

Die Kantine am Standort Böhnshausen sucht einen neuen Pächter bzw. eine neue Pächterin.

Es sollen täglich ca. 400 Schüler/-innen und Lehrkräfte eine Versorgung in den drei Pausen (15 -25 min) erhalten.

Dafür stehen ca. 53 m² Fläche (mit Küchenbereich, Essenausgabe, Tresenbereich, Vorraum, Umkleide, Sanitärbereich) zur Verfügung. Ausstattung ist teilweise vorhanden.

Verpächter ist der Landkreis Harz (Schulträger), mit dem vertragliche Details geregelt werden.

Eine Besichtigung der Räume ist jederzeit nach vorheriger Terminabsprache möglich. 

Bitte rufen Sie uns dazu gern unter 03941 5732916 an.

 


 

Ausbilder/-innen gesucht, die an einem Test zur Nutzung der digitalen Anmeldung von Azubis zur Berufsschule teilnehmen möchten.

Nähere Informationen finden Sie hier und im Flyer des Ministeriums für Infrastruktur und Digitalisierung.

 


 

Hinweise zur Einführung der elektronischen Arbeitunfähigkeitsbescheinigung (eAU) finden Sie hier.

 


 

 

Blutspende 2023

... "Ein wenig rotes Gold

Rotes Gold kann man es nennen,
es heißt auch Blut, wie wir es kennen.

Mit einer kleinen Gabe Leben retten, ist so wichtig,
gemeinsam Stark zu sein, das ist richtig." ...

Weiterlesen...
Pausenraum Neupertstraße

Der Pausenraum der BbS Geschwister Scholl Halberstadt am Standort Neupertstraße sollte neugestaltet werden. Ausgelobt wurde hierzu im Schuljahr 2021/22 ein interner Wettbewerb der Klassen Maler/ Lackierer. ...

Weiterlesen...
Börsenspiel 2023

Planspiel Börse - Bei dem fiktiven Handel auf Basis
realer Börsenkurse steht die finanzielle Bildung im Vordergrund:
Wie verdiene ich an der Börse Geld, wie wirken sich
Aktienkäufe auf mein Wertpapierdepot aus und
warum ist nachhaltiges Investieren für Anleger wichtig?
Wie in jedem Jahr beteiligte sich unsere Schule, denn
ansonsten hat man selten die Gelegenheit 50.000 € anzulegen....

Weiterlesen...
Tag der offenen Tuer 2023

     Am  25. Februar fand unser Tag der offenen Tür statt. Zahlreiche Besucher strömten durch unsere Schule und informierten sich über unsere Ausbildungsgänge. ...

Weiterlesen...
Weihnachtsmarkt Boehnshausen 2022

Zur Premiere des von SuS organisierten Weihnachtsmarktes am
Standort Böhnshausen gab es zahlreiche Aktionen, deren Erlös
an die "Kinderhilfe Siebenbürgen e.V." gespendet wird.

Ein besonderes Dankeschön geht an die Wernigeroder Kaufland Filiale,
die einen Präsentkorb sponsorte, der hier von dem Auszubildenden
des Unternehmens an den Gewinner übergeben wird. ...

Weiterlesen...

 

 

Termine im Schuljahr 2022/23:

 


 

Lehrstellenbörse

 


 

Angebote zur Berufsorientierung
im Landkreis Harz

 


 

“Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“ (MS Sachsen-Anhalt.de)

 


 

29.03.2023, 9 bis 12 Uhr THW stellt sich vor
am Standort Böhnshausen

 

13.04.2023, 8 bis 12 Uhr

für FOW und FOV
Studien- und Berufsberatung mit Herrn Lubahn im Raum A102

 

bis 21.04.2023, telefonische Anmeldung zum Girl´s und Boys´Day
die BbS „Geschwister Scholl“ Halberstadt
laden am 27.04.23 an den Standort Neupertstraße ein
 

25.04.2023, 8 bis 12 Uhr

für FOG und FOS
Studien- und Berufsberatung mit Frau Trog im Raum A102

 

27.04.2023, Girl´s und Boys´Day – die BbS „Geschwister Scholl“ Halberstadt
laden an den Standort Neupertstraße ein
(telefonische Anmeldung bitte bis 21.04.2023)

 

Ostfalia-Studienmöglichkeiten (Infos im Mai und Juni 2023) siehe hier

 

23.05.2023, 8 bis 12 Uhr

für FOW und FOV
Studien- und Berufsberatung mit Herrn Lubahn im Raum A102

 

02.06.2023, 8 bis 12 Uhr

für FOW und FOV
Studien- und Berufsberatung mit Herrn Lubahn im Raum A102

 

03.07.2023
Feierliche Zeugnisübergaben
für Abschlussklassen des Vollzeitbereiches

 

04.07.2023
Feierliche Zeugnisübergaben
für Abschlussklassen des dualen Bereiches