Ausbilder/-innen gesucht, die an einem Test zur Nutzung der digitalen Anmeldung von Azubis zur Berufsschule teilnehmen möchten.
Nähere Informationen finden Sie hier und im Flyer des Ministeriums für Infrastruktur und Digitalisierung.
Bitte vormerken!!!
Was?
Tag der offenen Tür
Wann?
25.02.2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Wo?
Standort Böhnshausen
Für wen?
- Schüler/-innen, die die allgemeinbildende Schule verlassen
- Schüler/-innen, die höherwertige Schulabschlüsse anstreben
- Schüler/-innen, die berufliche Abschlüsse anstreben
- Schüler/-innen, die ein duale Berufsausbildung anstreben
- Fachoberschüler/-innen, die einen Studienplatz suchen
- Fachoberschüler/-innen, die eine Berufsausbildung anstreben
Was erwartet die Besucher/-innen?
- Informationen zu den Schwerpunkten der Fachoberschule
- Informationen zu den verschiedenen Berufsfachschulen
- Informationen zum Berufsvorbereitungsjahr
- Informationen zu Studienmöglichkeiten an Fachhochschulen
- Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr und der Polizei
- Informationen vom BAFöG-Amt und von der Agentur für Arbeit
- Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen, z. B.:
Friseur/-in
Medizinische/-r Fachangestellte/-r
Maler/-in und Lackierer/-in
Steuerfachangestellte/-r
Tischler/-in
Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r
Fachpraktiker/-in für Holzverarbeitung
Fachpraktiker/-in Maler und Lackierer
- Kleine Snacks und Getränke
usw.
Anmeldeformalitäten für die vollzeitschulischen Bildungsgänge können an diesem Tag vor Ort erledigt werden. Bringen Sie dazu bitte ggf. Ihre Unterlagen (u. a. Halbjahreszeugnis) mit.
Sie sind Ausbilderin oder Ausbilder und wollen Ihre neuen Auszubildenden anmelden?
Sie sind Schüler/-in oder Elternteil und wollen sich für eine vollzeitschulische Ausbildung anmelden?
Dann beraten wir Sie gern telefonisch oder per Email.
Telefon 03941 57329-16
oder
info(at)bbs-halberstadt(dot)de
bei Fragen zu Bewerbungen oder zu den Anmeldeformalitäten unter
Telefon 03941 57329-24
oder
anmeldung(at)bbs-halberstadt(dot)de
Anmeldeschluss für die vollzeitschulischen Bildungsgänge (Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsvorbereitungsjahr) ist der 28.02.2023.
Besuchen Sie auch unseren Tag der offenen Tür am 25.02.2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr am Standort Böhnshausen.
Kantine sucht Pächter/-in
Die Kantine am Standort Böhnshausen sucht einen neuen Pächter bzw. eine neue Pächterin.
Es sollen täglich ca. 400 Schüler/-innen und Lehrkräfte eine Versorgung in den drei Pausen (15 -25 min) erhalten.
Dafür stehen ca. 53 m² Fläche (mit Küchenbereich, Essenausgabe, Tresenbereich, Vorraum, Umkleide, Sanitärbereich) zur Verfügung. Ausstattung ist teilweise vorhanden.
Verpächter ist der Landkreis Harz (Schulträger), mit dem vertragliche Details geregelt werden.
Eine Besichtigung der Räume ist jederzeit nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Bitte rufen Sie uns dazu gern unter 03941 5732916 an.
Sie sind auf der Suche nach einer Lehrstelle? Verschiedene Angebote aus unserer Region finden Sie hier.
Hinweise zur Einführung der elektronischen Arbeitunfähigkeitsbescheinigung (eAU) finden Sie hier.
Weihnachtsmarkt Boehnshausen 2022 | |
Zur Premiere des von SuS organisierten Weihnachtsmarktes am Standort Böhnshausen gab es zahlreiche Aktionen, deren Erlös an die "Kinderhilfe Siebenbürgen e.V." gespendet wird. Ein besonderes Dankeschön geht an die Wernigeroder Kaufland Filiale, die einen Präsentkorb sponsorte, der hier von dem Auszubildenden des Unternehmens an den Gewinner übergeben wird. ... |
|
Hochschulcampus MD entdecken 2022 | |
Um unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, einmal Hochschulluft zu schnuppern, waren wir an zwei Tagen mit jeweils zwei 12ten Klassen in Magdeburg. ... |
|
Verkehrserziehung 2022 | |
Verkehrserziehung wie in jedem Jahr ... wie jedes Jahr fanden wieder unsere Tage der Verkehrserziehung mit der Landesverkehrswacht statt. An drei Tagen konnten die Schüler/innen Situationen nachempfinden, die im Straßenverkehr auftreten könnten. ... Weiterlesen... |
|
Waldtag 2022 | |
Zu Beginn des ersten Ausbildungsjahres hatte die Klasse BKP21 für uns einen Waldtag vorbereitet, um uns einen Einblick in die verschiedenen Lernfelder unserer Ausbildung zu geben. Wir wurden in sechs verschiedene Gruppen eingeteilt und diese wurden dann nach und nach zu den Stationen 1 – 6 losgeschickt. ... |
|
Windsurfcamp 2022 | |
Windsurfcamp auf Fehmarn vom 14.- 19.05.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause fand im Mai, nunmehr zum fünften Mal, unser Windsurf- Camp auf der Ostseeinsel Fehmarn statt.... |